FunCubeDongle unter GNURadio 3.5.x
...läuft! Fast zeitgleich mit einem maintainance update beim gnuradio (3.5.2) ist der FuncubeDongle-Treiber für gnuradio 3.5.x (git) geupdatet worden. Er nutzt den FCD API code vom Qthid Funcube Dongle Controller und stellt einen gnuradio-source-Block zur Verfügung:
Acryllic Milkymist One Case
since lasering an early prototype in plywood for the Milkymist One interactive VJ Station i've been busy:
adding labels, modifying the mechanical concept and sourcing some really nice looking acrylic materials, as well as some metal spacers.
i just finished the first complete acryllic one and it looks really neat.
actually its much more wine-red than the cam photo.
according to http://blog.xkcd.com/2010/05/03/color-survey-results/ i think the correct color is: 'purple, plum, magenta, maroon'
i got it labeled as'violet, transparent'.
the next one will be something more blue.
if everything goes as planned, i will have some of these on the 27C3.
please contact me* before, if you already know you want one, so i can plan ahead.
ps: do you want wooden ones as well?
* = send mail to
fanless cisco
heute wurde das geraet (eine cisco 2950) 'gewartet'.
*pust* *hust* *geplatztenelkotausch* und die chips mit kleinen selbstklebenden sowie einem
groesseren rastenden kuehlkoerper versehen. daher ist der switch jetzt voellig fan und soundlos. :)
problem:
die system led bleibt ohne fan gelb.
loesung:
dank Bild2(am rand) aus http://www.kreatives-chaos.com/artikel/ne555-grundschaltungen
(sowie der erkenntniss das bei cisco auf dem fan anschluss gnd und vcc vertauscht sind)
hat sich zusammen mit 2x10k (R1, R3), 1x47k (R2), 2x 100nF (C1, C2) und einem ne555
(2, einer verstarb dank cisco-pinout) ein schaltkreis ergeben, welcher einen 12V fan
fuer die cisco glaubhaft simuliert. die system led wird also gruen.
sollte generell auch fuer andere geraete funktionieren. der ne555 kann bis zu 18V ab und
schaltet mit ~54% tastverhaeltniss bei 140-150hz pin3 zwischen high und low.
bilder gips spaeter