wiki:Maschinen/CraftRobo

Version 17 (modified by roh, 12 years ago) (diff)

--

CraftRobo

Hardware

Graphtec Craft ROBO CC330-20

  • Schneideplotter
  • max. Schneidebereich 203×1000mm
  • max. Medienbreite: 270mm
  • max. Auflösung: 0.05mm
  • Schneidekraft: 230g
  • Importformate: Schneiden dxf, svg, ps
  • Software: Inkscape, ROBOMaster

CUPS Drucker (kulup)

Plotten mit dem CUPS backend funktioniert nun. CUPS backend liegt in /usr/lib/cups/backend/robo und führt via sudo als 'labor' /usr/local/bin/graphtecprint aus. Der Output von graphtecprint landet zu Debugzwecken in /tmp/graphtecprint.log. Sollte beim Drucken der graphtecprint Dialog nicht hochkommen kann das PostScript File nicht verarbeitet werden => Überprüfen ob im Dokument wirklich nur Pfade sind.

Sollte beim Abwinken des graphtecprint Dialog nichts passieren, finden sich in /tmp/graphtecprint.log Details. Wahrscheinlich wurde einfach noch kein Medium geladen (Handshake schlägt fehl).

Weitere dreckige Details in Ticket #164.

Ausrichtung des Dokuments muss Portrait sein. Was im Dokument die untere linke Ecke ist wird wenn man vor dem Robo steht die obere Rechte (um 180° gedreht).

graphtecprint gibt es hier: http://vidar.botfu.org/graphtecprint

Drucker einrichten

ROBO Master

ROBO Master die offizielle Win32 Software läuft mit wine ohne Probleme, es ist auf dem hyperhegel installiert. Der Export im passenden Format fuer die SD Karte kann damit durchgefuehrt werden. Nutzbar fuer Templates ohne sich an den Rechner setzen zu muessen.

Robocut

Neue Hoffnung:

mit patch aus dem attachment tuts auch mit unsrem cutter

Fütterung

Sticker Folie

Grundsätzlich muss jedes Material einen Träger haben, Sticker Folie bringt den Prinzip bedingt schon mit. Für Material das durchgeschnitten werden soll gibt es das Carrier Sheet.

Mit Carrier Sheet

Medium wird an die obere linke Ecke des Grids auf dem Carrier Sheets gelegt. Nicht an die 0 sondern an den Pfeil. Der Robo haut das Messer hin und wieder (womöglich zum ausrichten) in diesen Zwischenraum. Das Carrier Sheet wird von vorne am linken der beiden kleinen Marker eingeführt.

Bei korrekter Ausrichtung liegt das ganze dann 'zentrisch' und die Linien des carrier sheet sind genau auf den langen 'fuehrungs-strichen'

Wird das carrier sheet verwendet muss am Robo "Load w/ Carrier" ausgewählt werden, nicht "Load Media".

Material Tabelle

muss noch eine simple table werden

  • ORAFOL
    • Type: 751
    • Color: 604 (ein gruen TM)
    • Kappe: yellow
    • Type: Vinyl Sticker

Attachments (3)